Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname einer Tageszeitung mit Tiefenunschärfe. Die obersten Seiten sind zusammelgerollt.

Aktuelles

10.02.2023

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Eine Kooperation mit der Friedensburg Oberschule

Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2023 zeigten der Sonderforschungsbereich 1340 und das Graduiertenkolleg BIOQIC in Kooperation mit der Friedensburg-Oberschule Berlin am 10.02.2023 einen Einblick in die Arbeit ihrer Wissenschaftlerinnen unterschiedlichster Karrierestufen.

Am Institut für Optik und Atomare Physik der TU Berlin konnten Schülerinnen der Abschlussklassen der Friedensburg-Oberschule Berlin neben Präsentationen von Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen akademischen Phasen auch an Live-Experimenten und Laborführungen teilnehmen.

Ziel der Veranstaltung war es, junge Frauen, die kurz vor ihrem schulischen Abschluss stehen und ein starkes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern haben, für die wissenschaftliche Arbeit zu begeistern und Ihnen die Scheu vor einem Studium und einer Karriere in diesen Fachbereichen zu nehmen.

Es besteht seit Jahren ein Geschlechtergefälle u.a. in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Mathematik. Um die Beteiligung von Frauen in diesen MINT-Disziplinen zu stärken, ist die Einbindung von Frauen und Mädchen in die Entwicklung einer nachhaltigen Veränderung elementar.

Im Rahmen unserer Veranstaltung hat beispielsweise Lena Kampen das Bachelorstudium Biologie vorgestellt und Nicole Höfer ihren Weg zum Masterabschluss in Physik. Anschließend haben Edengenet Dejene und Julia Brangsch die Karrierestufen der Doktorandin und der Postdoktorandin präsentiert. Zu guter Letzt hat Birgit Kanngießer kurz das Arbeitsleben einer Professorin vorgestellt.

Nach einer kurzen Stärkung ging es für die Schülerinnen zu Führungen durch verschiedene Labore und Live-Experimenten, welche durch die AG Kanngießer organisiert und veranstaltet wurden, um ihnen einen Einblick und den Spaß am praktischen Forschen zu vermitteln.

Aufgrund der großen Begeisterung der Schülerinnen und des durchweg positiven Feedbacks, soll auch im kommenden Jahr wieder eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedensburg Oberschule stattfinden.

Kontakt

E-Mail: sfb-1340@charite.de
Tel.: (030) 450 627 324
Geschäftsstelle SFB 1340 "Matrix in Vision"

SFB 1340 Geschäftsstelle

Charité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113533 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Südring 4

Jana Möckel

Leitung der Geschäftsstelle des SFB 1340Charité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Sauerbruchweg 5



Zurück zur Übersicht